BLOG

BLOG

Welche Daten sind wirklich kritisch? – Asset Management mit Mehrwert

Welche Daten sind wirklich kritisch? – Asset Management mit Mehrwert

Viele Unternehmen sammeln, speichern und verarbeiten heute mehr Daten denn je – Kundendaten, Produktinformationen, Vertragsunterlagen, Forschungsdokumente, Quellcodes, Finanzzahlen, interne Kommunikationsströme. Doch nur ein Teil dieser Daten ist wirklich geschäftskritisch. Die Herausforderung liegt darin, diesen Teil zu identifizieren und gezielt zu schützen, ohne dabei in einer Flut von Informationsbeständen unterzugehen. Hier kommt ein strukturiertes Asset Management ins Spiel, das nicht nur auflistet, welche IT-Systeme und Daten vorhanden sind, sondern gezielt den Wert, die Sensibilität und die Schutzbedürftigkeit dieser Assets bewertet. Wer weiß, welche Daten für den Unternehmenserfolg unverzichtbar sind, kann Sicherheitsmaßnahmen effizient einsetzen, Risiken realistisch einschätzen und im Ernstfall schnell reagieren.

Warum „Asset Management mit Mehrwert“?

Ein Asset-Inventar, das nur Seriennummern und Standorte führt, ist Verwaltung. Mehrwert entsteht, wenn das Inventar eine Entscheidungsplattform wird: Es verknüpft fachlichen Geschäftswert, Schutzbedarf, Abhängigkeiten, rechtliche Pflichten, Wiederanlaufziele und Verantwortlichkeiten – und liefert so die Grundlage für Priorisierung, Budgetsteuerung und Krisenfestigkeit. Gerade unter NIS2, ISO 27001, BSI IT-Grundschutz oder DORA ist dieses Informationsfundament kein „nice to have“, sondern Prüfungs- und Steuerungsgrundlage.


Continue reading
3
Tags:
4044 Hits
Image