BLOG

BLOG

Zukunft des Homeoffice

Zukunft des Homeoffice

Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren bedeutend verändert, und das Homeoffice hat sich von einer Notlösung in der Krise zu einer dauerhaften Arbeitsform entwickelt. Statistische Erhebungen von Forschungsinstituten und Wirtschaftsverbänden zeichnen ein klares Bild dieser Entwicklung. Vor der Pandemie war das Homeoffice eher die Ausnahme als die Regel, wobei nur eine Minderheit der Arbeitnehmer die Möglichkeit hatte, von zu Hause aus zu arbeiten. Laut einer Erhebung des Digitalverbandes Bitkom aus dem Jahr 2018 arbeiteten damals nur 12% der Berufstätigen in Deutschland zumindest gelegentlich im Homeoffice.

Mit dem Einsetzen der globalen Pandemie im Jahr 2020 stieg diese Zahl sprunghaft an. Unternehmen mussten schnell reagieren und ihre Mitarbeiter ins Homeoffice schicken, um den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten. Eine von Eurostat veröffentlichte Statistik zeigte, dass im April 2020, auf dem Höhepunkt der ersten Pandemiewelle, fast 40% der Arbeitnehmer in der Europäischen Union von zu Hause aus arbeiteten. In Deutschland verdoppelte sich die Zahl der Homeoffice-Arbeiter innerhalb weniger Wochen.


Continue reading
3
9148 Hits
Image
We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.