Making your governance compliant – aligning people, processes, and purpose

Markus Groß, MBA

CISM | LEAD AUDITOR | ITILMASTER

Governance

Strategie

Projects

ISMS

Wie kann ich Sie unterstützen?

Die zentrale Aufgabe der IT-Governance ist die Sicherstellung einer effizienten IT

Informationssicherheit fokussiert das Planen, Steuern und Optimieren wirksamer Schutzmaßnahmen für Daten, Systeme und Prozesse

Der nachhaltige Erfolg der Kunden steht im Mittelpunkt der Zielsetzung

Im Rahmen der moderner Strategieberatung werden Unternehmen bei allen wesentlichen Managementthemen unterstützt

Success Stories

01.
Image

Resilienz als Wettbewerbsvorsprung

Konzernweite IT-Governance zur risikoorientierten Steuerung von Auslagerungen – unter Berücksichtigung regulatorischer Anforderungen aus ISAE 3402, SOX sowie DORA

02.
Image

Risikoanalyse als Point of Compliance

Regulatorische Anforderung zur Identifikationen von Risiken bei Auslagerungen. KWG, MaRisk, BAIT im Rahmen der IT-Governance

03.
Image

Modernisierung der Supportprozesse durch ein smartes ITIL-Ticketingsystem

Implementierung von Incident- und Problemmanagement Prozessen zur Erhöhung der Kundenzufrieenheit und Kostensenkung im IT-Bereich 

04.
Image

Implementierung eines Stützpunkthändlerkonzepts für Fachhändler für C-Artikel

Optimierung der Beschaffung von C-Artikeln für A Kunden. Bündelung von Ressourcen zur optimalen Prozessunterstützung von neuen Zielgruppen.

05.
Image

Beschaffungsoptimierung durch E-Procurement

Die Bedeutung des Einkaufs nimmt immer stärker zu, da durch den globalen Wettbewerbsdruck Preiserhöhungen auf dem Absatzmarkt kaum durchzusetzen sind. E-Procurement ist ein Instrument zur Beschaffungsoptimierung.

06.
Image

Freizeit gestalten - Eine ganz besondere Zeit für jeden Gast

Kennen Sie Ihre "Laufkundschaft". Entwicklung eines SMS basierten Kundenmanagement Systems. CRM ist keine Software!

Image

Einsatzmöglichkeiten von ITIL in KMU

von: MARKUS GROSS

Eine empirische Untersuchung zum IT-Servicemanagement im Mittelstand

Auch der Mittelstand ist im immer stärkeren Maße von der IT-Nutzung und Verfügbarkeit abhängig, die auf Grund der zunehmenden Komplexität einer differenzierten Steuerung bedarf

Basierend auf der Analyse von Fachexperten und einer empirischen Untersuchung unter KMU wird ermittelt, welche Methoden und Einführungskonzepte der Best-Practice Bibliothek bei der Unternehmensgruppe als zielführend erachtet werden

Image

aus meinem Blog

In der Welt der Informationssicherheit gab es immer wieder Schlagworte, die als „Must-have“ galten: Firewalls, Virenscanner, ISO 27001, Cloud Security, Zero Trust. Jedes dieser Themen hatte seine Zeit im Rampenlicht. Heute ist der Begriff, der in Vorträgen, Strategiepapiere und Gesetzesentwürfe gleichermaßen auftaucht, Cyber-Resilienz. Er klingt mo...
9
Die Firma Dell Quest Software hat im Februar 2013 eine Untersuchung zum Themengebiet BYOD veröffentlicht. Die in den USA, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Indien, Spanien, Italien, Australien, Singapur und China 1.500 befragten leitenden IT-Verantwortliche wurden im Kern zu den BYOD-Initiativen in den jeweiligen Unternehmen befragt. Zu...
17
Vor wenigen Jahren hätte das keiner gedacht: Die Klasse "Smartphones "sind erst wenige Jahre alt und gehören heute schon zum Alltag von vielen Menschen. Das erste Apple iPhone kam Mitte 2007 auf den Markt. Bereits damals erklärte Professor Borcher im Jahr 2007 visionär in einem Interview mit der Mobilfunk Fachzeitschrift „Connect“, dass „es den Mar...
13
Image
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.