BLOG

BLOG

BYOD Essay Teil 2: Darauf kommt es den Nutzern an

BYOD Essay Teil 2: Darauf kommt es den Nutzern an

Verbraucher haben sich inzwischen an ihre mobilen Endgeräte gewöhnt. Sie erwarten ein hohes Maß an Leistungsfähigkeit und setzen auch mehr und mehr voraus, dass der Zugriff mit jedem einzelnen Gerät auf Online-Inhalte jederzeit und vor allem zeitnah möglich ist. IT-Organisationen werden daher vor eine neue Herausforderung gestellt. So äußerten einige dieser Organisationen kürzlich in einer Umfrage, dass es Nutzern und Mitarbeitern in einem Unternehmen darauf ankommt, überall im Gebäude mobilen Zugriff mit ihren BYOD-Geräten auf wichtige Inhalte und Anwendungen zu haben.

Ein eventuelles Problem: Die Datensicherheit


Weiterlesen
14
116686 Aufrufe

Ist BYOD bereits in den Köpfen der Angestellten verankert?

Ist BYOD bereits in den Köpfen der Angestellten verankert?

In einer Welt in der man permanent von mobilen "smarten" Geräten umgeben und verbunden ist, stellt sich die Frage, wie sich die Consumerisation of IT wirklich auf die Mitarbeiter auswirkt? Nach einer Studie des britisch-amerikanischen Software Herstellers Ringcentral, welcher Software as a Service anbietet, sind heute bereits mehr als 40% der Arbeitnehmer ständig mit mindestens zwei mobilen Endgeräten verbunden. Hieraus ergibt sich allerdings die Frage ob Mitarbeiter hierdurch automatisch produktiver sind und ihre Zeit effektiver nutzen können? Die Antwort auf diese Frage ist sehr überraschend...

Ein verwunderliches Ergebnis der Studie ist es, das knapp 20% der Beschäftigten in den Vereinigten Staaten von Amerika sechs oder mehr Stunden am Wochenende arbeiten. Besagte Umfrage wurde zu Beginn des Jahres 2014 in mehr als 448 Unternehmen von unterschiedlicher Größe durchgeführt. Aufgrund der Größe dieser Stichprobe ist erkennbar, dass die Grenze zwischen Arbeit und Privatleben immer mehr verwischt.


Weiterlesen
15
119395 Aufrufe

Samsung KNOX soll Android BYOD-freundlich machen

Samsung KNOX soll Android BYOD-freundlich machen

Wie die Samsung eigene Studie gezeigt hat, hat das mobile Betriebssystem Android in Europa einen Marktanteil von annähernd 70 Prozenten im Privatkundenbereich erreicht, im Unternehmenseinsatz sind es dagegen jedoch weit weniger als 20 Prozentpunkten. Mit Hilfe von KNOX will Samsung dies ändern und Android auch für den Geschäftseinsatz sicher machen. Laut Samsung ist der Trend Bring Your Own Device (BYOD) längst etwablierte Praxis, unabhängig davon, ob eine Organisation davon weiß oder nicht. Oftmals wird der dienstliche Einsatz privater Geräte einfach geduldet und eine wirkliche Trennung bei mobilen Endgeräten ist heute deutlich schwieriger geworden. Der Betriebssystemaufsatz KNOX schafft auf dem androiden Smartphone einen besonders geschützen Bereich, in dem sichere Geschäftsdaten verrtaulich abgelegt werden können. Das Unternehmen bekommt nur Zugriff auf diesen separierten Bereich und lässt den Mitarbeiter in seinem privaten Bereich (Daten und Apps) freie Hand.

Auf der gerade statgefundenen Entwicklerkonferenz "Google I/O 2014" hat Google angekündigt, dass zukünftig Android Bestandteile von Samsungs KNOX übernehmen wird. Der genaue Umfang ist hier jeodch noch nicht definiert worden. Sicher scheint nur, dass die die Data Separation auf Betriebssytemebene Kernbestandteil des neuen Androids werden wird. Samsungs KNOX habe laut dem Keynotespeaker der Konferenz einen essentiellen Sicherheitsvorteil, den so kein anderer Hersteller bietet. Wenn jemand das Gerät rootet (quasi das von Werk aufgespielte Android löscht und mit einer eigenen Version überschreibt), dann zerstört KNOX die Datensicherung beim Zugriff auf den geschützen Bereich.


Weiterlesen
11
116778 Aufrufe

Samsung-Studie: Mehr als die Hälfte aller deutschen Unternehmen nutzen BYOD

Samsung-Studie: Mehr als die Hälfte aller deutschen Unternehmen nutzen BYOD

Nach einer Studie von Samsung mussten bereits etwa 30 Prozent der deutschen Unternehmen den Verlust von geschäftskritischen Daten verzeichnen. Knapp 40 Prozent haben eine entsprechende Brig your own DeviceLösung, was darauf hindeutet, dass es einen genügend großen Markt für Mobile Device Management Lösungen gibt.

Einer dieser Anbieter für Mobile Device Lösungen ist Samsung selbst. So ist es wenig überraschend, dass die Studienergebnisse "klar ergeben (haben), dass Unternehmen durch sinnvoll integrierte BYOD-Konzepte zahlreiche Vorteile erhalten."


Weiterlesen
12
Markiert in:
125390 Aufrufe

BYOD Essay Teil1: Tendenzen und Lösungsansätze

BYOD Essay Teil1: Tendenzen und Lösungsansätze

Unter Bring your own Device kurz BYOD, versteht man die Integration von mobilen Kommunikationsmitteln in Unternehmen oder Bildungseinrichtungen. Ziel von BYOD ist es, dem Mitarbeiter respektive dem Lernenden zusätzliche Möglichkeiten an die Hand zu geben, an der täglichen Arbeit beziehungsweise am Lernalltag zu partizipieren.

Trends hinsichtlich des Nutzungsverhaltens


Weiterlesen
12
115231 Aufrufe
Image