Im digitalen Zeitalter reicht es nicht aus, innovative IT-Lösungen zu bauen. Organisationen müssen zugleich Risiken beherrschen, Regeln einhalten und Wert für Kunden, Eigentümer und Gesellschaft stiften. Genau hier setzt COBIT 2019 an: als international anerkanntes Framework für IT-Governance und -Management, das Technik, Organisation, Menschen, Prozesse und Nachweise zu einem wirksamen Steuerungssystem verbindet. Eine seiner stärksten Seiten ist die integrierte Sicht auf Compliance – nicht als bürokratische Pflicht, sondern als gestaltbare Fähigkeit, die Sicherheit, Verlässlichkeit und Vertrauen messbar erhöht.
Im Folgenden wird verständlich und praxisnah erläutert, wie COBIT 2019 Compliance im Kern der IT-Governance verankert, welche Bausteine es dafür bereitstellt, wie sich Metriken, Kontrollen und Verantwortlichkeiten verknüpfen, welche Spezialthemen (Cloud, Drittparteien, Daten & KI, Resilienz) besondere Beachtung verlangen – und wie Organisationen daraus echten Geschäftsnutzen ziehen.